Gesamtbestand
Die Liste enthält 7447 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike auf der Grundlage von Pauly’s Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 5 Bde. Stuttgart, Druckenmüller, 1964-1756. Or.-Lwd. mit Or.-Schutzumschlägen (Bd. 4 mit kl. Einriss) Sehr gut erhalten, sehr sauber. | 240,-- | ![]() |
![]() |
Der Kreis Schwäbisch Hall. Stuttgart, Konrad Theiss, 1976. 438 S. mit zahlr. Abb. auf Taf. Lwd. mit Or.-Schutzumschlag. Gut erhalten, Textseiten u. Taf. sauber. Heimat und Arbeit. | 12,-- | ![]() |
Der Lernprozess. Anthropologie, Psychologie, Biologie des Lebens. Hrsg.: Willmann-Institut. Freiburg, Basel u. Wiem (1969). 439 S. Lwd. Handbücher des Willmann-Instituts, Pädagogik | 12,-- | ![]() |
|
![]() |
Der Mann aus Galiläa. Bilder v. E. Lessing, Einführung v. K. Kerényi. 2. A. Freiburg, Basel u. Wien, Herder, (1972). Fol. 300 S., 6 Bll. mit zahlr. farb. Abb. u. Taf. Lwd. mit Or.-Schutzumschlag. Gut erhalten, Textseiten sauber. | 16,-- | ![]() |
![]() |
Der Messias. Oratorium v. G. F. Händel. Klavierauszug. (Leipzig, C. F. Peters, um 1900. Gr.-8vo. 171 S mit Noten. Hlwd. Einband beschädigt, Titelblatt mit überklebtem Stempel, Inhaltsverzeichnis mit Bleistiftanstreichungen, Notenseiten sauber. | 14,-- | ![]() |
![]() |
Der Pelikan. Mitteilungen der Pelikan-Werke. Nummer 37. Inhalt: Prof. Dr. Georg Anschütz: Die Farbe als Seelischer Ausdruck Hannover u. Wien, Günther Wagner, 1930. 4to. 23 S. mit 10 farb. Taf. Or.-Kart. Einband etw. berieben und fingerfleckig. In der Bindung locker. Seiten sauber. | 8,-- | ![]() |
![]() |
Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem internationalen Militärgerichtshof. Nürnberg 14. November – 1. Oktober 1946. 23 in 12 Bdn. u. Erg.-Bd. Nürnberg 1947-48. pro Bd. ca. 700 S. Kart. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Der Riss im Himmel. Clemens August und seine Epoche: Katalog zum Gesamtprojekt Bonn – Brühl – Köln – Jülich – Miel, 13. Mai bis 1. Oktober 2000. (Köln, DuMont, 2000). Gr.-4o. 256 S. zahlr. Ill. Pp. Sehr gut erhalten. | 14,-- | ![]() |
![]() |
Der Schatz von San Marco in Venedig. Römisch-Germanisches Museum. (Mailand, Olivetti, 1984). 4to. XXIV, 347 S. , mit zahlr. Abb. Kart. Gut erhalten, innen sauber. | 11,-- | ![]() |
Der Schlern. Stiftskirche Gries 1788-1988. Bozen, Athesia, (1988). Fol. 103 S. mit Abb. Kart. Gut erhalten. | 9,-- | ![]() |
|
Einträge 1341–1350 von 7447
|
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.