Gesamtbestand
Die Liste enthält 7447 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Edelman, Gerald M. Göttliche Luft, vernichtendes Feuer. Wie der Geist im Gehirn entsteht – die revolutionäre Vision des Medizin-Nobelpreisträgers. 2. Aufl., 5. – 7. Tsd. München u. Zürich, Piper, (1995). 22 cm. 396 S. mit Illustr. u. graph. Darst. Pp. mit Or.-Schutzumschlag (Gebrauchsspuren). Gelegentl. Bleistiftanstr. | 8,-- | ![]() |
![]() |
Eder, Karl. Auf dem Weg zur Teilnahme der Gemeinde am Gottesdienst. Bamberger Gebet- und Gesangbücher von 1575 bis 1824. St. Ottilien, EOS Verlag, (1993). XXXIX, 402 S. u. 161 S. Reg. u. Anh. Kart. Vorderdeckel leicht berieben, Textseiten sauber. Dissertationen, Theologische Reihe, hg. v. B. Sirch, Bd. 56. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Edmaier, Alois. Dialogische Ethik. Perspektiven-Prinzipien. (Kevelaer, Butzon & Bercker, 1969). 224 S. Lwd. mit Or.-Schutzumschlag. Gut erhalten. Eichstätter Studien | 11,-- | ![]() |
![]() |
Eduardo Paolozzi. Wiederkehr der Themen. Städtische Galerie im Lenbachhaus München, 7. November – 9. Dezember 1984, Museum Ludwig Köln, 8. Februar – 24. März 1985. München, 1984. 4to. 143 S. zahlr. Ill. Kart. Papier leicht vergilbt. | 9,-- | ![]() |
![]() |
Edvard Munch. Museum Folkwang Essen, 18. September – 8. November 1987 ; Kunsthaus Zürich, 19. November 1987 – 14. Februar 1988. Essen, Museum Folkwang, 1987. 4to. 364 S. , mit zahlr. Abb. Kart. Gut erhalten, saubere Expl. | 16,-- | ![]() |
Efrat, Arie. Nachbarn im Negev. Ein Kibbuz zwischen Bauern und Beduinen. 1. Aufl. (Gerlingen, Bleicher, 1983). 319 S. mit Illustr. u. Ktn. Lwd. mit Or.-Schutzumschlag. Sehr gut erhalten. | 10,-- | ![]() |
|
![]() |
Egelhaaf, Gottlob. Gustav Adolf in Deutschland 1630-1632. Halle, Max Niemeyer, 1901. 144 S. Mod.-Pp. Mit Namenszug u. Anstreichungen | 5,-- | ![]() |
![]() |
Egger, Franz. Absolute oder relative Wahrheit der heiligen Schrift? Dogmatisch-christliche Untersuchung einer neuen Theorie. Brixen, A. Weger, 1909. 394 S. Hlwd. Gut erhalten, Vorsatz u. Titel minimal braunfleckig. | 12,-- | ![]() |
Egle, Artur. Milton und Italien. Freiburg 1940. 145 S. Kart. Bibl.-Expl., sonst gut erhalten | 5,-- | ![]() |
|
Egli, hans. Das Schlangensymbol. Geschichte, Märchen, Mythos. 3. A. (Düsseldorf, Patmos, 2003). 324 S. mit Abb. Kart. Gut erhalten. | 9,50 | ![]() |
|
Einträge 1671–1680 von 7447
|
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.