Gesamtbestand
Die Liste enthält 7447 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Görres, Joseph von. Eine Auswahl aus seinen Werken und Briefen mit einer Einleitung zahlreichen Bildern und Beilagen herausgegeben zum 150. Geburtstage (25. Januar 1926) von Wilhelm Schellberg. Köln, Gilde-Verlag, 1927. 605 S. mit Abb. Lwd. Gut erhalten, Besitzvermerk auf dem Titel. | 12,-- | ![]() |
Goerttler, Kurt. Der unbegrenzte Horizont. Essay über Lesen, Bildung, Wissenschaft. (Freiburg) ca. 1975. 167 S. mit Abb. Lwd. | 8,-- | ![]() |
|
![]() |
Goertz, Hans-Jürgen. Thomas Müntzer. Mystiker, Apokalyptiker, Revolutionär. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, (1989). 215 S. mit Abb. Lwd. mit Or.-Schutzumschlag (leichte Randläsuren). Gut erhalten, Textseiten sauber. | 7,-- | ![]() |
![]() |
Görtz, Toni u. Hartmut R. Kriege. Petrus fischt am Äquator. Der Papst unterwegs als Missionar. (Aachen, Missio Aktuell Verlag, 1984). Fol. 96 S. mit farb. Abb. Pp. Gut erhalten. | 7,-- | ![]() |
Goethe, Johann Wolfgang von. Goethe erzählt. Geschichten, Märchen, Schilderungen, Abenteuer und Geständnisse. Hrsg. v. Peter von Matt. (München u. Wien, Hanser, 1996). 569 S. Lwd. mit Or.-Schutzumschlag. Neuwertig! | 16,-- | ![]() |
|
Göttler, Joseph. System der Pädagogik im Umriss. München u. Kempten 1948. 347 S. u. Anh. Kart. | 6,50 | ![]() |
|
Göttler, Joseph. System der Pädagogik im Umriss. 4. verm. A. München 1927. 220, 71 S. u. Tab. Kart. | 6,50 | ![]() |
|
Göttler, Joseph. System der Pädagogik im Umriss. 6. verm. A. München 1932. 284, 73 S. u. Tab. Pp. | 8,-- | ![]() |
|
Göttler, Joseph. System der Pädagogik im Umriss. 9. A. München 1950. 356 S. u. Anh. Kart. | 6,50 | ![]() |
|
Göttler, Joseph. System der Pädagogik im Umriss. 10. A. München 1957. 356 S. u. Anh. Kart. | 6,50 | ![]() |
|
Einträge 2401–2410 von 7447
|
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.