Gesamtbestand
Die Liste enthält 7447 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Kobal, John (Hrsg.). Marilyn Monroe. Vorwort: D. Robinson. (Berlin 1986). Fol. 176 S. mit zahlr. meist farb. Abb. Kart. Gut erhalten. | 7,-- | ![]() |
|
Kobald, Karl. Franz Schubert und seine Zeit. Zürich, Leipzig u. Wien (1928). 484 S. mit 70 teils farb. Bildtaf. Lwd. Gut erhalten. | 12,-- | ![]() |
|
![]() |
Kobler, A., Studien über die Klöster des Mittelalters. A. d. Engl. übers. Regensburg, Friedrich Pustet, 1867. 680 S. Hlwd. Bibl.-Expl., Textseiten sauber. | 21,-- | ![]() |
Kobler, A., Studien über die Klöster des Mittelalters. A. d. Engl. übers. Regensburg, Friedrich Pustet, 1867. 680 S. Hlwd. Bibl.-Expl., etwas gelockert. | 18,-- | ![]() |
|
![]() |
Koch-Sternfeld, Joseph Ernst von. Das Reich der Longobarden in Italien. Nach Paul Warnefrid etc., zunächst in der Bluts- und Wahlverwandtschaft zu Bajoarien, hier nach einheimischen Quellen und Wahrnehmungen. München, Akad. Verl., 1839. 4to. XVI, 230 S. Pp. d. Zt. Ehemaliges Bibl.-Expl. Einband leicht berieben und bestoßen.Papier stellenweise etw. gebräunt. | 56,-- | ![]() |
![]() |
Koch, Ed. Em. Geschichte des Kirchenlieds und Kirchengesangs der christlichen, insbesondere der deutschen evangelischen Kirche. 2. verb. u. verm. A. 3 Bde. Stuttgart 1852-53. Hleder. Leicht berieben, Bd. 1 Unterstreichungen. | 58,-- | ![]() |
![]() |
Koch, Gerhard. Die Zukunft des toten Gottes. Hamburg, Agentur des Rauhen Hauses, (1968). 408 S. Lwd. Gut erhalten, Textseiten sauber. | 11,-- | ![]() |
Koch, Günter u. Josef Pretscher (Hrsg.). Würzburgs Domschule in alter und neuer Zeit. (Würzburg 1990). 167 S. mit Abb. Pp. | 6,50 | ![]() |
|
![]() |
Koch, Kurt. Aufbruch statt Resignation. Stichworte zu einem engagierten Christentum. (Zürich, Benziger, 1990). 359 S. Lwd. mit Or.-Schutzumschlag. Gut erhalten, Textseiten sauber. | 8,-- | ![]() |
![]() |
Koch, Kurt E. Seelsorge und Okkultismus. Die seelsorgerische Behandlung der Menschen, die durch die Beschäftigung mit okkulten Dingen seelisch angefochten oder erkrankt sind. 4.-5. A. Stuttgart, Evangelische Buchgemeinde, (1956). 351 S. Lwd. Gut erhalten. | 8,50 | ![]() |
Einträge 3561–3570 von 7447
|
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.