Gesamtbestand
Die Liste enthält 7447 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Schelsky, Helmut. Die skeptische Generation. Eine Soziologie der deutschen Jugend. (Düsseldorf u. Köln 1963). 409 S. Lwd. | 10,50 | ![]() |
|
![]() |
Schelting, Alexander von. Rußland und Europa im russischen Geschichtsdenken. Bern, A. Francke, 1948. 404 S. Lwd. Gut erhalten, Titelblatt verso geste,ptl Textseiten sauber. | 12,-- | ![]() |
Schenach, Georg. Metaphysik. Ein System des konkreten Monismus. Innsbruck 1856. 428 S. Hlwd. Rücken etw. blaß. | 18,-- | ![]() |
|
![]() |
Schenkel, G. (Hrsg.). Der Protestantismus der Gegenwart. Stuttgart, Friedr. Bohnenberger, (1926). Fol. 809 S. mit zahlr. Bildtaf. u. Abb. Lwd. Obere (hintere) Kapital eingerissen, Buchblock gelockert, innen gut erhalten. | 13,-- | ![]() |
![]() |
Schenkl, Mauri, O.S.B. Compendium, sive institutiones ethicae christianae. Ingolstadt 1805. 532 S. Hleder. Bibl.-Expl., dekorativ. Textseiten sauber. | 14,-- | ![]() |
![]() |
Schenkl, Mauri, O.S.B. Institutiones Theologiae Pastoralis. Ingolstadt, A. Attenkover, 1802. 644 S. Hleder. Bibl.-Expl., bestoßen u. etw. berieben. Vorsatzpapier mit Fehlstelle. Textseiten in Ordnung. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Schenkl, Mauri, O.S.B. Institutiones Theologiae Pastoralis. Ingolstadt, A. Attenkover, 1802. 469 S. Pp. Bibl.-Expl., leocht bestoßen. Textseiten sauber. | 18,-- | ![]() |
Schenkl, Mauri, O.S.B. Manuale theoretico-practicum et hicae christianae. Wien, Bauer, 1804. 264 S. Pp. d. Zt. | 10,-- | ![]() |
|
Schenkl, Mauri, O.S.B. Theologiae Pastoralis Systema. Ingolstadt, A. Attenkover, 1815. 610 S. Hleder. Bibl.-Expl. | 18,-- | ![]() |
|
Schenkl, Mauri, O.S.B. Theologiae Pastoralis Systema. Ingolstadt, A. Attenkover, 1815. 610 S. Pp. Bibl.-Expl. | 16,-- | ![]() |
|
Einträge 5881–5890 von 7447
|
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.