Gesamtbestand
Die Liste enthält 7447 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Schöndorfer, Ulrich. Philosophie der Materie. Graz, Wien u. Köln (1954). 227 S. Hlwd. Gut erhalten. | 9,-- | ![]() |
|
Schöne, Annemarie. Abriß der englischen Literaturgeschichte in Tabellen. Mit einem Überblick über die englischen Stilepochen v. W. Schmidt-Hidding. Frankfurt u. Bonn, Athenäum Verlag, 1965. 353 S. Kart. Gut erhalten | 10,-- | ![]() |
|
Schönebaum, Herbert. Der junge Pestalozzi 1746-1782. Leipzig 1927. 234 S. Kart., Bibl.-Zeichen auf dem Rücken. | 8,-- | ![]() |
|
Schönemann, Friedrich. Mark Twain als literarische Persönlichkeit. Jena 1925. 119 S. Kart. Unbeschnitten. Jenaer Germanische Forschungen, 8 | 6,-- | ![]() |
|
![]() |
Schönes altes Salzburg. Salzburg, 1989. 4to. 160 S. mit überwiegend Illustr. Pp. Sehr gut erhalten, sauber. … Sonderschau des Dommuseums zu Salzburg, 13. | 19,-- | ![]() |
![]() |
Schoenfeld, Emil Dagobert. Erythräa und der ägyptische Sudân. Auf Grund eigener Forschung, an Ort und Stelle. Berlin, Dietrich Reimer, 1904. II, 244 S. mit 15 Taf. Or.-Lwd. Einband etw. verblasst, Vorsatz mit Widmung von alter Hand, innen sauber. | 48,-- | ![]() |
Schönfeldt, Sybil Gräfin. Kulturgeschichte des Herrn. Hamburg, Marion von Schröder Verlag, (1965). 350 S. mit Abb. Lwd. | 11,-- | ![]() |
|
Schöppa, A. Die Phantasie nach ihrem Wesen und ihrer Bedeutung für das Geistesleben. Leipzig 1909. 144 S. Pp. Unbeschnitten. | 6,50 | ![]() |
|
Schoeps, Hans-Joachim. Bismarck über Zeitgenossen – Zeitgenossen über Bismarck. (Berlin u.a., Propyläen, 1972). 418 S. Lwd. Gut erhalten. | 8,-- | ![]() |
|
Schoeps, Hans-Joachim. Ein weites Feld. Gesammelte Aufsätze. (Berlin 1980). 403 S. Lwd. mit Or.-Schutzumschlag. Gut erhalten. | 16,-- | ![]() |
|
Einträge 6071–6080 von 7447
|
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.